Wo Du mich noch hören und sehen kannst:

 

Institut für systemische Studien Hamburg

"Stressmangagement für BeraterInnen" mit Lena Wiegmann und Bianca Skibbe

Montag, den 28.08.2023

10:00 bis 17:00 Uhr

Workshop WS 2023-08

 

Empowerment College Bremen

"Die Kraft der Sanftheit –
Umgang mit erhöhter Sensibilität"
Hohe Sensibilität kann Fluch und Segen zugleich bedeuten. Was bedeutet es sensibel zu sein? Ist nicht jeder irgendwie sensibel?

Und was hat das Ganze mit dem Erkennen von Gefühlen und Empfindungen zu tun?
In diesem Kurs betrachten wir gemeinsam, wie unsere Gefühle wahrnehmbar, beeinflussbar und regulierbar sein können und welche Rolle Gedanken und Verhalten dabei einnehmen. Wir schauen auf die Definition von Sensibilität und Hochsensibilität, widmen uns den verschiedenen Ursachen und Folgen.
Wir erforschen auch, welche Maßstäbe es braucht, um mit einem stresssensiblen Nervensystem den Alltag gut meistern zu können.

Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Impulse und entdecken wie erhöhte Sensibilität angenommen und positiv genutzt werden kann, für sich selbst oder in der Begleitung hochsensibler Menschen.

 

14.11.2022, 21.11.2022, 28.11.2022, 5.12.2022
10:00 –14:00 Uhr
Trainer*innen: Bianca Skibbe, Dominika Kühne
Ort: Empowerment College Bremen
Travemünder Straße 3 · 28219 Bremen

 

29.01.2022 von 9.00 bis 15.30 Uhr - VHS Ganderkesee

"Hochsensible Kinder in Krippe, Kita, Kindertagespflege"

https://www.regiovhs.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=212-23051&kursname=Hochsensible-Kinder-in-Krippe-Tagespflege-und-Kita

 

16.10.2021 von 9.00 bis 15:30 Uhr - VHS Ganderkesee

"Autismus Spektrum Störung: Asperger-Syndrom verstehen und erkennen"

 

https://www.regiovhs.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=212-23031&kursname=Autismus-Spektrum-Stoerung-Asperger-Syndrom-verstehen-und-erkennen

 

06.11.2021 von 9.00 bis 15:30 Uhr - VHS Ganderkesee

"WegbegleiterIn sein - Haltung für eine liebevolle pädagogische Beziehungsarbeit"

 

https://www.regiovhs.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=212-23071&kursname=WegbegleiterIn-sein-Haltung-fuer-eine-liebevolle-paedagogische-Beziehungsarbeit

12.01.2022  Abendseminar "Hochsensible Kinder verstehen und begleiten für Eltern und Interessierte"

https://www.regiovhs.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=212-23131&kursname=Hochsensible-Kinder-verstehen-und-begleiten-Fuer-Eltern-und-Interessierte

 

29.01.2022 von 9.00 bis 15:30 Uhr - VHS Ganderkesee

"Hochsensible Kinder in Krippe, Tagespflege und Kita"

 

https://www.regiovhs.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=212-23051&kursname=Hochsensible-Kinder-in-Krippe-Tagespflege-und-Kit           

03.06.2021 in der VHS Ganderkesee zum Thema: Hochsensible Kinder

Ein Seminar für Eltern und Interessierte

https://www.regiovhs.de/index.php?id=15&kathaupt=11&knr=211-24141&kursname=Hochsensible-Kinder-verstehen-und-begleiten

 

29.04.2021 - Landesinstitut Schule/senatorische Behörde für ErzieherInnen

" Zwischen Bedürfnissen von Kindern und Wünschen von Eltern balancieren"

Hier gehts zum Kurs https://fortbildung.lis.bremen.de/fruehkindliche-bildung/kw/bereich/kursdetails/kurs/20-0650807/kursname/Zwischen+Wuenschen+von+Eltern+und+Beduerfnissen+der+Kinder+balancieren/kategorie-id/1/

 

11.03.2021 - VHS Ganderkesee Kurs zum Thema "Hochsensible Kinder"

 

22.03.2021 - Landesinsititut für Schule, Bremen "Neurodiversität erkennen und verstehen"

 

Hier gehts zum Kurs  https://fortbildung.lis.bremen.de/fruehkindliche-bildung/kw/bereich/kursdetails/kurs/20-61322/kursname/Hochsensibilitaet%20und%20Autismus%20Spektrum/kategorie-id/1/